![]() |
Qi Gong der Vier
Jahreszeiten
- für Kinder - nach Meister Zheng Yi
|
Die von Meister Zheng Yi entwickelten Übungen für Kinder stehen in enger Beziehung zur Natur. In den Bewegungen werden häufig Erscheinungen der entsprechenden Jahreszeit und der Tiere nachgeahmt. Sie sind auch für Kinder geeignet, die als unsportlich oder unruhig gelten. Außer den bewegten Qigong-Übungen werden auch "Stille Übungen" und damit eine Einführung in die Meditation vermittelt. Darüber hinaus sind auch Übungen der Qi-Akupressur enthalten. |
Der Frühling: Wie die sinnlichen Elfen werden wir unserem Körper neue Geschmeidigkeit verleihen und wie die Feen und frechen Waldkobolde unser Unwesen treiben. Unsere Augen werden so scharf sehen wie die einer Eule, damit wir die Schönheit der Natur besser entdecken können. |
Der
Sommer: In der wilden, heißen, unruhigen Zeit lernen wir, wie
ein Drache unsere Hitze auszuspeien. Wir können uns auch einfach mal wie
eine Schildkröte in ihren Panzer zurückziehen oder die Augen schließen
und den Sommer schmecken.
Der Herbst: Noch schreitet der Storch elegant am Ufer auf und ab, doch bald breitet er seine Schwingen aus, um in die Wärme zu fliegen. Ganz anders als der gutmütige Panda, der stets zufrieden durch den Bambuswald tappst. Der Winter: Der Winter ist eine ruhige und besinnliche Zeit. Jetzt können wir unsere Ohren schulen. Wer hört das Knirschen im Schnee? Auch wenn es ruhig ist, bin ich trotzdem hellwach, wie ein Tiger zum Sprung bereit. Wer eine dünne Haut hat wie ein Elefant, lernt sich zu schützen. zurück |
|